Ressourcen Goldader
Das Leben bietet generell vielerlei Herausforderungen und Stolperfallen. Im Frühjahr 2020 kam auch noch die Covid-19 Pandemie dazu. Diese Zeit zeigte uns, wer gut mit seinen Ressourcen hausgehalten hat und wer ungeschützt überrollt wurde. Nicht nur im materiellen sondern auch immateriellen Sinn. Wer vor solchen Krisenzeiten schon weiß wo die eigenen „Goldadern“ verborgen sind, kann oft besser mit Erschütterungen umgehen oder sich leichter von ihnen erholen. Man spricht bei dieser Fähigkeit auch oft von Resilienz.
Ich frage mich also immer wieder in regelmäßigen Abständen.
-Was sind meine inneren Ressourcen?
-Was sind meine äußeren Ressourcen?
-Was habe ich mir in meinem Leben bisher erschaffen (Beziehungen, Ausbildung, Selbstfürsorge,…)?
-Wer oder was unterstützt mich in meinem Leben?
-Woraus ziehe ich meine Freude?
-Wann fühle ich mich in meiner Kraft?
Oft stehen diese Fragen am Anfang einer Reise, die uns näher zu einem Verständnis von uns selbst führt. Wenn die Antworten nicht sofort auftauchen, ist es gut diesem Prozess etwas Zeit zu gönnen. Zusätzlicher Druck und Stress bringt einem bei der Arbeit mit Ressourcen kaum voran. Ist der Fokus allerdings einmal gesetzt, folgt auch die Handlungsweise und die Wahrnehmung der Umwelt ändert sich in die verankerte Richtung.
Tatsache ist, dass wir uns als Mensch Dingen, die uns schwer und mühsam, vielleicht sogar schmerzlich erscheinen, eher zuwenden können/wollen, wenn wir uns kräftig und genährt fühlen. Dazu müssen wir aber erst einmal erspüren und wissen was uns nährt.
Die Auseinandersetzung, mit unseren Bedürfnissen und der Wille uns selbst diese zu erfüllen, kann als Praxis der Selbstliebe verstanden werden. Erkennen wir was unsere Ressourcen und Bedürfnisse sind, ermächtigen wir uns selbst. Treten ein in Eigenverantwortung und Unabhängigkeit. Was wiederum die Basis ist für reife Beziehungen und lebendige Verbindungen ist.
Ich setzte mich über Kreativtraining (Malen, Gestalten, Formen,…), körperbasierte Übungen(Atemtechnik, Yoga, Grinberg,…) und Strukturarbeit (Brainstorming, Clustern,…) mit meinen Ressourcen auseinander. Zu wissen was meine Ressourcen sind und diese auch zu pflegen, hat mir in meinem Leben schon öfters die Kraft gegeben Herausforderungen entgegenzugehen oder mich von Krisen zu erholen.
Schreibe einen Kommentar