ELENA ANDERS
PSYCHOSOZIALE BERATUNG
in Ausbildung unter Supervision
mit Schwerpunkt auf
Mal- und Gestaltungstherapie
Neue Wege
Manchmal befinden wir uns in einem leidvollen Teil unseres Lebensweges und die bisherigen Versuche, einen Ausweg zu finden oder Klarheit zu gewinnen, funktionieren nicht. Ganz so als hätte sich das Leben in einen Irrgarten verwandelt in dem wir im Kreis laufen.
Gefühle und Gedanken sind widersprüchlich oder drehen sich im Kreis? Zu viele Themen sind miteinander verwoben. Die innere Stimme ist kaum noch wahrnehmbar und der Kontakt zu sich selbst irgendwie diffus?
Hier setze ich an. Ich begleite Menschen auf ihrem individuellen Wegen und unterstütze dort wo es gebraucht wird, damit sie sich wieder mit ihrem Leben und ihren Entscheidungen verbunden fühlen.
Die Methoden aus der Mal- und Gestaltungstherapie bieten eine gute Möglichkeit direkt in einen unmittelbaren Erfahrungsraum einzutauchen. Ich begleite Menschen dabei in ihren Prozessen. Helfe Klarheit zu finden und gebe Struktur und Impulse zur kreativen Auseinandersetzung mit ihren Themen.
Reisebegleitung mit Kompass
Meine Schwerpunkte:
- Krisenbegleitung (Trauer, Jobsuche, Identitätskrisen, Trennung, Umzug, …)
- Über die Natur Verbindung zu sich selbst und der Welt finden
- Mut stärken, neue Lebensbereiche erschließen
- Auseinandersetzung mit Grenzthematik
- Sinnfindung und Glaubensfragen
- Integration von bewusstseinserweiternden Erfahrungen
- Wiederkehrende Blockaden- und Glaubenssätze lösen
- Selbstwertstärkung
- Kreativität entdecken
Einzelbegleitung
Begleitung im Einzelsetting
Der ungefähre Ablauf einer Einheit nach dem Erstgespräch beinhaltet Folgendes:
- 1/3 Eingangsgespräch
- 1/3 Gestaltungsprozess
- 1/3 Nachbesprechung
Je nachdem ob die Einheit im Innenbereich oder in der Natur stattfindet, kann der zeitliche Rahmen von einer bis zu mehreren Stunden variieren.
Online – das geht!
Ich begleite KlientInnen immer wieder online und bin begeistert wie gut es funktioniert. In Persona ist natürlich immer schön, aber wenn z.B. ein paar Bundesländer dazwischen liegen ist es online doch einfacher!
Was braucht man für Onlinesitzungen?
- Künstlerbedarf: Beim Erstgespräch gebe ich einen Überblick darüber, welches Künstlermaterial man zuhause benötigt. Das ist nicht unbedingt viel und wird individuell, auf Wünsche und Bedürfnisse, abgestimmt
- Laptop bzw. ein internetfähiges Gerät mit Kamera
- Wissen wie man einen Link in einem Email öffnet
Begeleitung von Gruppen
Gruppen betreue ich vorwiegend in Form eines Workshops oder über einen längeren Zeitraum als Gruppenprozess. Diese stimme ich individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und des Veranstalters ab.
Beispiele bereits begleiteter Gruppen:
- Zukunftshoffnung – Vertrauen finden (BOKU Wien)
- Ressourcen finden und stärken (BOKU Wien)
- Gruppenprozessbegleitung in sozialen Einrichtungen (Volkshilfe hafen Wien)
- Visionssuche trifft Landart (in Eigenregie)
Erste Schritte
Im Erstgespräch werden Absichten und Rahmenbedingungen abgeklärt. Bei Übereinkunft startet ab dem darauf folgenden Termin der Prozess inklusive Gestaltung.
Erstgespräch vereinbaren*:
DI Elena Anders
office@elenaanders.at
+43 (0) 6769195522
*Kosten Erstgespräch: Wird ein weiterführender Prozess eingegangen ist das Erstgespräch kostenfrei. Bleibt es bei dem Erstgespräch stelle ich 39€ in Rechnung.
Was ist Mal-und Gestaltungstherapie?
Im Grunde ist es eine Form der Kunsttherapie, in der unter anderem Bewusstseinsarbeit nach C.G Jung, Prozessarbeit und Systemische Therapie zusammenfließen. Entscheidend ist wie auch der Name vermuten lässt, dass man in einen Gestaltungsprozess kommt. Den Anspruch dabei Kunst zu erschaffen gibt es bei der Mal- und Gestaltungstherapie nicht.
Bei der Gestaltung wird eine Verbindung von äußeren und inneren Bildern angeregt, wodurch man mit unterschiedlichen Apsekten des eigenen Selbst in Berührung kommt.
Anders als bei reiner Gesprächstherapie, gibt es hier zusätzlich zum Klienten also noch die Gestaltung, die für sich wirkt und „spricht“.
MGT ist eine Therapie die sich für Kinder eignet, aber besonders gut auch bei Erwachsenen wirkt. Da sie nicht nur „logisch – vom Kopf aus wirkt“.
Sie ist in ihren Methoden unglaublich vielfälltig und kann deshalb stark von Therapeut und KlientIn geformt werden.
Um nur wenige Methoden zu nennen: Imaginationen, Märchenarbeit, Skulpturarbeit, Fototherapie, Veränderungsbilder, Mandalaarbeit, Symbolarbeit, Glaubenssatzarbeit…und vieles mehr.
Techniken die ich häufig einbringe: Papier und Farbe (Buntstift, Filzstift, Ölkreide, Pastellkreide, Gouache, Acryl, Wasserfarbe,…), Ton, Naturmaterial, Pappmaché, Collage, Papierarbeit, Stoffe, etc.
Über Mich
Mein Name ist Elena Anders.
Eine Kernkompetenz von mir ist es mutig neue Wege zu beschreitet, klare Entscheidungen zu treffen und Tiefgründigkeit auch mit Humor und Leichtigkeit zu kombinieren. Veränderung sehe ich als beständigen Teil des Lebens, die durch bewusste Integration zu einer höheren Stabilität und Lebendigkeit führen.
Wie habe ich mir das angeeignet?
Die Wechselwirkung, von materiellen und immateriellen Facetten im Leben, hat mich schon immer fasziniert. Schon ab meiner Jugendzeit habe ich mich tiefergehender Selbsterfahrung, auf unterschiedlichen Gebieten, gewidmet.
Beruflich komme ich ursprünglich aus dem Kreativbereich. Nach der Grafikdesign-HTL in Linz, habe mich für ein Biologiestudium in Salzburg entschieden, das ich dann als Diplomingeneurin der Agrarbiologie an der BOKU Wien abschloss. Nach ein paar Jahren in Bereichen der Forschung und Umweltförderung fand ich allerdings zu meinen kreativen Wurzeln zurück. Dieser vielfältige Weg hat mich geprägt und mich 2018 zur Mal- und Gestaltungstherapie und meiner Selbstständigkeit geführt.
Als Mal- und Gestaltungstherapeutin begleite ich Menschen, auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und verbundenes Leben. Dabei lege ich ein großes Augenmerk auf Klarheit und die Ressourcen und Selbstwirksamkeits stärkenden Aspekte.
KONTAKT